Messen der Zugfedern des Garagentores
Wenn Sie die Möglichkeit haben, dann drucken Sie diese Hilfe aus. Gehen Sie mit diesem Papier und einem Zentimetermaß an das Tor. Nehmen Sie die folgenden 4 Schritte vor damit Sie uns mündlich oder schriftlich die Ergebnisse der Messungen mitteilen können.
1. Schritt:
Messen Sie 20 Gewinde/Ringe am Bruch. Schreiben Sie auf, wie viele Millimeter Sie gemessen haben.
Es dürfen keine Lücken zwischen den Gewinden entstehen! Schieben Sie es zusammen, wenn es ausgestreckt ist.
Runden Sie die gemessene Zahl nicht! Nicht nach oben, und auch nicht nach unten, weil es sein kann, dass von einer Feder nach amerikanischem Maß die Rede ist.
Es ist nicht sicher, dass eine runde Zahl bei der Messung vorkommt.
Aus dieser Zahl können wir sehr genau die Stärke des Federzuges berechnen!

2. Schritt:
Messen Sie die genaue Länge der Gewinde/Ringe. Schreiben Sie auf, wie viele Millimeter Sie gemessen haben.
Achten Sie darauf, dass die Feder nicht ausgedehnt ist! Schieben Sie die Gewinde/Ringe vollkommen zusammen.
Die Ösen müssen nicht gemessen werden.

3. Schritt:
Messen Sie den Außendurchmesser. Schreiben Sie auf, wie viele Millimeter es sind.
Runden Sie die gemessene Zahl nicht! Nicht nach oben, und auch nicht nach unten, weil es sein kann, dass von einer Feder nach amerikanischem Maß die Rede ist. Es ist nicht sicher, dass eine runde Zahl bei der Messung vorkommt.)

4. Schritt:
Wenn das eine Ende der Feder mit irgendeiner Farbe angemalt ist, so schreiben Sie auch das auf.
Wenn Sie bei der Messung irgendwo hängen bleiben oder eine Frage auftritt, rufen Sie lieber die nachstehende Telefonnummer an, als dass Sie noch einmal zum Tor gehen müssen.